Nos Chastè - Die märchenhafte Geschichte des Schloss Tarasp
Das Schloss thront hoch oben über dem Dorf Tarasp GR auf einem Felsen. "Nos Chasté - Unser Schloss" wird es liebevoll genannt. Für die Filmemacherin Susanna Fanzun, die gleich neben dem Schloss aufgewachsen ist, ist es weit mehr als ein historisches Bauwerk: Es ist ein Ort der Erinnerung, der Zugehörigkeit und des Wandels. Susanna Fanzuns Grosseltern übernahmen vor 100 Jahren die Schlossverwaltung. Es folgten die Eltern als Schlossverwalter und danach der Bruder mit seiner Familie. In der Familie genoss das Schloss höchste Priorität. Ihm galt es Sorge zu tragen. Die Besitzer, die Adelsfamilie von Hessen und bei Rhein, lebten weit weg in Deutschland und besuchten Tarasp selten. Die Familie von Susanna Fanzun war immer da. 2003 entschieden die Besitzer, das Schloss an den Künstler Not Vital zu verkaufen.
Wiederholungen
08. November | 09:50 | SRF 1 |
Sternstunde Kunst
Nos Chastè - Die märchenhafte Geschichte des Schloss Tarasp |
Weitere Sendungen
21. Oktober | 12:55 | SRF info |
Kandinsky - Die Farben der Klänge
Wassily Kandinsky - Wenn Musik zur Malerei wird |
24. Oktober | 20:30 | SRF info |
Kandinsky - Die Farben der Klänge
Wassily Kandinsky - Wenn Musik zur Malerei wird |
25. Oktober | 09:50 | SRF 1 |
Kandinsky - Die Farben der Klänge
Wassily Kandinsky - Wenn Musik zur Malerei wird |
02. November | 12:00 | SRF 1 |
Sternstunde Kunst
Nos Chastè - Die märchenhafte Geschichte des Schloss Tarasp |
04. November | 13:00 | SRF info |
Sternstunde Kunst
Nos Chastè - Die märchenhafte Geschichte des Schloss Tarasp |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Sternstunde Kunst