Tinguely-Maschinerie in vollem Gang: Das 100 Jahre Jubiläum
Jean-Marc Gaillard hat Tinguely sein ganzes Leben verschrieben. Er arbeitet seit 2003 als Konservator am Museum Tinguely in Basel. Gaillard kennt jedes Rädchen, jede Schraube der Tinguely-Maschinen. Er berät weltweit Privatsammlungen und Institutionen und baut Werke des Künstlers weltweit auf und ab. Im Jubiläumsjahr ist Jean-Marc Gaillard nonstop gefragt. Nächtelang sucht er im Internet nach Ersatzteilen, um "Jeannots" Werke am Leben zu erhalten. Denn: Sind sie nicht mehr in Bewegung, werden sie ihrer Seele beraubt. Auch Künstler und Kurator Klaus Littmann arbeitete einst eng mit Tinguely zusammen. In seiner ehemaligen Galerie richtete er die letzte Ausstellung des Künstlers aus. Er stellte gemeinsam mit Tinguely spontane Aktionen auf die Beine und animierte ihn und seine erste Ehefrau, die Künstlerin Eva Aeppli, zu einer Kollaboration. Jetzt sind die Gemeinschaftswerke im Lehmbruck Museum Duisburg zu sehen. In der aktuellen Ausstellung, bei deren Einrichtung Jean-Marc Gaillard natürlich nicht fehlte.
Wiederholungen
31. Mai | 10:15 | SRF 1 |
Sternstunde Kunst
Tinguely-Maschinerie in vollem Gang: Das 100 Jahre Jubiläum |
Weitere Sendungen
23. Mai | 20:35 | SRF info |
Sternstunde Kunst
Karl's kühne Gassenschau - Ein Abgang mit Paukenschlag |
24. Mai | 09:35 | SRF 1 |
Sternstunde Kunst
Karl's kühne Gassenschau - Ein Abgang mit Paukenschlag |
27. Mai | 13:00 | SRF info |
Sternstunde Kunst
Tinguely-Maschinerie in vollem Gang: Das 100 Jahre Jubiläum |
29. Mai | 12:00 | SRF 1 |
Sternstunde Kunst
Pierre Koralnik - Cineast und Visionär |
30. Mai | 20:35 | SRF info |
Sternstunde Kunst
Tinguely-Maschinerie in vollem Gang: Das 100 Jahre Jubiläum |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Sternstunde Kunst
Folgesendung: 13:00 / SRF 1
Sonntagszeitung Standpunkte
Städte ohne Werbung?
60 Minuten
zur Folgesendung