Er war mehr als nur ein grossartiger Musiker. B.B. King sagte von sich: "Ich singe den Blues, weil ich ihn hatte." 1925 in Indianola, Mississippi geboren, wuchs er vaterlos in ärmlichen Hütten auf, erlitt die Kränkungen durch das rassistische Amerika und alles, woraus der Blues seinen Geist schöpft. Als er 14 Jahre alt war, starb seine Mutter, und Riley B. King machte sich auf, ein Musiker zu werden, der Generationen von Blues- und Rockmusikern prägte. Für seine Dokumentation begleitete Regisseur Jon Brewer B.B. King über zwei Jahre lang; daneben reflektieren Stars wie Eric Clapton, Ringo Starr, Carlos Santana, Slash, Bonnie Raitt, Buddy Guy, Ronnie Wood oder Mick Jagger über den ungeheuren Einfluss von B.B. King auf ihre Musik.
09. September | 13:00 | SRF info | Sternstunde Musik (Folge: 260) Unisono: ein Jugendsinfonieorchester zwischen Klassik und Moderne |
12. September | 20:35 | SRF info | Sternstunde Musik (Folge: 260) Unisono: ein Jugendsinfonieorchester zwischen Klassik und Moderne |
13. September | 09:40 | SRF 1 | Sternstunde Musik (Folge: 260) Unisono: ein Jugendsinfonieorchester zwischen Klassik und Moderne |
21. September | 15:40 | SRF 1 | Sternstunde Musik (Folge: 239) Joana Mallwitz - Dirigentin |
21. September | 20:50 | SRF 1 | Sternstunde Musik Der Rosenkavalier aus dem Opernhaus Zürich |