Jens Balzer
In der Schweizer Gesprächssendung "Sternstunde Philosophie" diskutieren Philosophen, Wissenschaftler und Künstler Themen einer immer komplexer werdenden Welt. "Sternstunde Philosophie" schlägt den großen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn?
Wiederholungen
15. Mai | 23:45 | SRF 1 |
Sternstunde Philosophie
Jens Balzer |
17. Mai | 08:50 | SRF info |
Sternstunde Philosophie
Jens Balzer |
17. Mai | 11:15 | SRF info |
Sternstunde Philosophie
Jens Balzer |
Weitere Sendungen
01. Mai | 23:45 | SRF 1 |
Sternstunde Philosophie
Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch |
03. Mai | 08:35 | SRF info |
Sternstunde Philosophie
Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch |
04. Mai | 09:05 | 3sat |
Sternstunde Philosophie
SRF-Gesprächsreihe |
04. Mai | 11:00 | SRF 1 |
Sternstunde Philosophie
Mannsein heute: Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit |
05. Mai | 01:50 | SRF 1 |
Sternstunde Philosophie
Mannsein heute: Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Sternstunde Philosophie
Folgesendung: 21:10 / SRF info
Einstein
Echt oder KI? Ist unsere Stimme auswechselbar?
40 Minuten
zur Folgesendung