08:35 - 09:35
SRF info

    Sternstunde Philosophie

    Gesprächsreihe • CH 2025 • 60 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Robert Macfarlane - Warum sind Flüsse Lebewesen?

    Schmelzende Gletscher, abnehmende Biodiversität, Aussterben der Arten - es ist an der Zeit, neu über Natur nachzudenken. Der mehrfach ausgezeichnete britische Bestsellerautor Robert Macfarlane macht das in seinen Büchern. Im neuesten Wurf begibt er sich auf Reisen. Von Ecuador über Südindien bis nach Québec begegnete er Flüssen, die er nicht mehr als Landschaftsobjekte, sondern als lebendige Wesen erlebte. In seinem neuen Buch nennt er sie sogar Co-Autoren. Und er fragt sich: Wie gerecht ist ein Rechtssystem, das sich nur am Menschen orientiert? Was, wenn hinter der ökologischen Krise in Tat und Wahrheit ein Weltbild steht, das den Menschen als Herrscher über die Natur, als Nutzer und Eigentümer versteht? Und was wäre zu tun, um dieses Denken zu überwinden? Was würde es wirklich bedeuten, wenn wir Flüsse, Berge und Wälder als Mit-Wesen verstünden, als Subjekte statt Objekte? Olivia Röllin spricht mit Robert MacFarlane über den Trost der Flüsse, die Grenzen menschlicher Herrschaft und die Vision eines neuen Gesellschaftsvertrags zwischen Mensch und Natur.

    Moderation:
    Olivia Röllin
    Gäste:
    Robert Macfarlane

    Weitere Sendungen

    14. Oktober12:05SRF info Sternstunde Philosophie Robert Macfarlane - Warum sind Flüsse Lebewesen?
    15. Oktober04:55SRF 1 Sternstunde Philosophie Robert Macfarlane - Warum sind Flüsse Lebewesen?
    15. Oktober20:05SRF info Sternstunde Philosophie Robert Macfarlane - Warum sind Flüsse Lebewesen?
    16. Oktober23:50SRF 1 Sternstunde Philosophie Robert Macfarlane - Warum sind Flüsse Lebewesen?
    19. Oktober09:153sat Sternstunde Philosophie Grenzenlose Gewalt? Was Gaza für Israel, Palästina und die Welt bedeutet

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Sternstunde Philosophie
    Folgesendung: 09:35 / SRF info

    Arena

    70 Minuten
    zur Folgesendung