11:00 - 11:55
SRF info

    Sternstunde Religion

    Religionsmagazin • CH 2024 • 55 Minuten

    Die Ungehorsamen

    Die Schweizer Theologin Jacqueline Straub will Priesterin werden, schreibt seit fünfzehn Jahren Briefe an die Päpste und bittet um die Gleichstellung der Geschlechter. Christina Moreira, eine französisch-spanische Rebellin, wartet nicht auf Erlaubnis. Sie wurde in einer Katakombe geweiht und folgt damit der Linie der "heimlichen Weihen" an der Donau, die seit 2002 zur Weihe von mehr als 300 Priesterinnen weltweit geführt haben. Obwohl sie exkommuniziert wurde, übt sie ihr Priestertum aus. Die US-Amerikanerin Myra Brown leitet eine Gemeinde mit 1500 Gläubigen und trotzt den Verboten mit unerschütterlichem Glauben. Diese Frauen stellen theologische Argumente in Frage und fordern eine Untersuchung im Herzen des Vatikans. Die Frauenordination stellt für sie den ersten Schritt zu umfassenderen Veränderungen dar: Abschaffung des Zölibats, Bekämpfung der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts und Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Ehen. Papst Franziskus konnten sie damit nicht überzeugen, doch für einige Kardinäle scheint eine andere Zukunft möglich. Ein Film von Marie Mandy

    Weitere Sendungen

    03. Mai07:40SRF info Sternstunde Religion Konklave - Das letzte Geheimnis
    04. Mai10:05SRF 1 Sternstunde Religion Die Ungehorsamen
    10. Mai07:35SRF info Sternstunde Religion Die Ungehorsamen
    20. Mai11:00SRF info Sternstunde Religion Alles über Maria - Dieses obskure Objekt der Begierde (1/2)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Sternstunde Religion
    Folgesendung: 11:55 / SRF info

    Sternstunde Philosophie

    Mannsein heute: Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit
    60 Minuten
    zur Folgesendung