11:05 - 12:05
SRF info

    Sternstunde Religion

    Religionsmagazin • CH 2025 • 60 Minuten

    Lust oder Last? - Die sieben Todsünden heute

    Zwar leben wir nicht moralbefreit, aber in vielerlei Hinsicht doch tolerant für exzentrisches Verhalten, Ausschweifungen oder Eskapaden. Jede und jeder so, wie es sich richtig anfühlt, hört man oft. Skandale gibt es dennoch. Offenbar sind die Todsünden nicht totzukriegen. Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit: Noch immer sind sie fester Bestandteil der Gegenwart und sorgen für Aufschrei, Entsetzen - und Unterhaltung. Dem geht die "Sternstunde Religion" nach und trifft in einer Reportage prominente und weniger prominente Sünderinnen und Sünder des Landes. Wie denkt Stress über seinen Zorn? Wie geht Irina Beller mit ihrer Habgier um? Wie fühlt sich für die Ex-Miss Schweiz Bianca Sissing Neid an? Warum ist Wollust für Maggie Tapert so wichtig? Sind die Waldmenschen aus Bern als Aussteiger aus der Gesellschaft wirklich faul? Und wie erklärt der selbsternannte König Jonas Lauwiner Hochmut? Die Zuschauenden finden dies im Film von Alexis Amitirigala mit "Sternstunden"-Moderatorin Olivia Röllin heraus. Wiederholung vom 25. Mai 2025

    Moderation:
    Olivia Röllin

    Weitere Sendungen

    19. August11:05SRF info Sternstunde Religion Evangelikale - Mit Gott an die Macht
    23. August07:35SRF info Sternstunde Religion Evangelikale - Mit Gott an die Macht
    24. August10:45SRF 1 Sternstunde Religion Komponistin Helena Winkelman - "Wir sind praktische Philosophen"
    26. August11:45SRF info Sternstunde Religion Komponistin Helena Winkelman - "Wir sind praktische Philosophen"
    30. August08:10SRF info Sternstunde Religion Komponistin Helena Winkelman - "Wir sind praktische Philosophen"

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Sternstunde Religion
      Folgesendung: 12:05 / SRF info

      Sternstunde Philosophie

      Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch
      60 Minuten
      zur Folgesendung