Die Dokumentation erweckt die frühesten Errungenschaften der Menschheit zum Leben und erklärt die Zusammenhänge der bahnbrechenden Erfindungen. Alles beginnt in einem fruchtbaren Tal im Osten Afrikas. Vor 2,5 Millionen Jahren kommen dort die noch affenartigen Vorgänger des Homo sapiens auf die Idee, Steine zu bearbeiten, um mit ihnen Fleisch zu schneiden.
Wiederholungen
02. November | 05:35 | Sky Documentaries |
Sternstunden der Steinzeit
|
Weitere Sendungen
14. Oktober | 09:15 | Sky Documentaries |
Rom am Rhein
(Staffel: 1 | Folge: 3) Zentrum des Imperiums |
14. Oktober | 11:00 | History Channel |
Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine
(Staffel: 2 | Folge: 1) Deutschlands Norden |
14. Oktober | 11:50 | History Channel |
Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine
(Staffel: 2 | Folge: 2) Deutschlands Süden |
14. Oktober | 21:05 | History Channel |
Ungelöste Fälle der Archäologie
(Staffel: 2 | Folge: 3) Geheimnisvolle Botschaften |
14. Oktober | 22:45 | History Channel |
Ungelöste Fälle der Archäologie
(Staffel: 4 | Folge: 1) Verlorene Techniken |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Sternstunden der Steinzeit
Folgesendung: 14:15 / ZDFinfo
Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens
Der Anfang von allem
45 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
zur Folgesendung