10:25 - 11:10
ZDFneo

    Superbauten

    Dokureihe • D 2012 • 45 Minuten • FSK 12

    Staffel 2, Folge 6, Wahnsinn und Visionen

    Visionäre, Künstler, Milliardäre und Diktatoren hinterlassen die wildesten, verrücktesten und wahnsinnigsten Bauten - seit Tausenden von Jahren. Was treibt Menschen zu diesen gigantischen Bauleistungen an? Liebe, Angst, religiöse Motive oder die pure Geltungssucht? Häufig finden sich Wahnsinn und Visionen unter den Motiven. Antipatros von Sidon gab schon vor über 2000 Jahren einen Reiseführer mit den großartigsten Superbauten der damaligen Zeit heraus. Heute bekannt als die Weltwunder der Antike, von denen nur noch die Pyramiden zu bewundern sind. Die Chinesische Mauer wurde dagegen im Verfolgungswahn erschaffen. Zum Schutz gegen die Nomaden aus dem Norden befiehlt der Kaiser von China, die wenig standhafte Mauer aus Lehm in eine "Große Mauer" aus Stein zu verwandeln. Es wird das größte Bauwerk der Welt, das nach Angaben der Chinesen insgesamt 21.196 Kilometer misst. Die Bauarbeiten an dem Mammutprojekt dauern etwa 2000 Jahre, stürzen die Dynastie beinahe in den Bankrott und kosten schätzungsweise 250.000 Arbeiter das Leben. Sicherheitsdenken und Verteidigungswahn lassen auch die Deutschen dicke Mauern bauen. Würde man hierzulande alle Burgmauern aneinanderhängen, käme man auf mehrere Tausend Kilometer. Mehr als 20.000 Burgen muss es in Deutschland im Mittelalter gegeben haben, vor allem Trutz- und Zollburgen. Eine der schicksten thront heute noch hoch über dem Rhein und demonstriert Macht und Stärke: die Marksburg. Noch im 19. Jahrhundert dienen Burgen als Vorlage für die Wünsche von Monarchen, wie Schloss Neuschwanstein, für das sich Ludwig II. heillos verschuldete. Ein zwar kleineres, aber noch viel fantastischeres Traumschloss baute sich der französische Postbote Ferdinand Cheval. Auf seinen Postrunden sammelt er kleine Steine, jeden Tag, ein Leben lang - und baut daraus sein "Palais Idéal", das aussieht, als sei es einem surrealistischen Gemälde entsprungen.

    Schauspieler:
    Markus Lüpertz (Self), Volkwin Marg (Self)

    Weitere Sendungen

    26. August23:15ZDFinfo Verlorenes Wissen (Staffel: 1 | Folge: 2) Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters
    26. August23:35History Channel Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine (Staffel: 1 | Folge: 1) Deutschlands Norden
    27. August00:00ZDFinfo Ein Tag im Mittelalter (Staffel: 1 | Folge: 2) Mittelalter
    27. August00:30History Channel Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine (Staffel: 1 | Folge: 2) Deutschlands Süden
    27. August04:45ZDFinfo Superbauten (Staffel: 2 | Folge: 4) Wettlauf zum Himmel

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Superbauten
    Folgesendung: 11:10 / ZDFneo

    Weltstädte

    New York
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
    zur Folgesendung