21:00 - 21:45
ARD alpha

    Tattoo Liebe

    Reportagereihe • D 2022 • 45 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Ob Rose, Totenkopf, Porträts der Eltern oder Geburtstage der Kinder: Jeder vierte Deutsche über 18 Jahren ist heute tätowiert. Tattoo-Studios sind in den Städten wie auf dem Land in Nordrhein-Westfalen heute ebenso alltäglich wie Friseur-Salons. Der Westen ist bunt geworden. Männer und Frauen, jung und alt tragen ihre persönlichen Bilder auf der Haut. "Das war vor einigen Jahrzehnten noch anders. Da waren Tattoos eine Subkultur und Erkennungsmerkmal für Biker, Arbeiter oder Leute, die es mit dem Gesetz nicht so genau nahmen", erinnert sich Dieter Zalisz, der seit Anfang der 1980er Jahre das wohl älteste Tattoo-Studio in NRW betreibt und über 40 Jahre Tattoo-Zeitgeschichte miterlebt hat. Wie wurden Tattoos zu einem Massenphänomen in NRW? Auf diese Spur begibt sich der Film: Tätowieren prominent gemacht haben in den letzten beiden Jahrzehnten vor allem Fußball-Profis, die wöchentlich ihre großflächigen Tattoos in die Wohnzimmer bringen. Ein Star-Tätowierer der Liga ist Oscar Boge aus Düsseldorf. Er hat mehr als 100 Profis tätowiert und sich das Vertrauen der Fußballstars erstochen. In Essen, in einem der größten Tätowier-Studios in NRW, bringen Tätowierer aus aller Welt an 18 Plätzen gleichzeitig ihre Kunst unter die Haut. "Tätowieren ist heute eine international vernetzte und global vergleichbare Industrie geworden, die sich rasant immer weiter in viele Richtungen entwickelt", sagt der Inhaber des Studios Paolo Kompat. Auf der ersten internationalen Tattoo-Convention seit Pandemie-Beginn in Aachen treffen sich die Fans und großen Künstler der Szene. Etwa 100 Tätowierer präsentieren hier nebeneinander ihr Können. Auch japanische Gast-Tätowierer beeindrucken dort mit ihrer traditionsreichen Tätowier-Kultur. "Es gibt Tattoos, die erst nach ein paar Jahren ihre volle Schönheit entfalten. Das ist bei den großformatigen, bunten japanischen Tattoos der Fall", erklärt der Tätowierer und Organisator der Aachener Convention, Andreas Coenen.

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Tattoo Liebe
      Folgesendung: 21:45 / ARD alpha

      Flaesh

      Ist das Kunst?
      30 Minuten
      zur Folgesendung