Zu hoher Verbrauch, sinkende Grundwasserspiegel oder Klimawandel: Wasserknappheit ist ein gravierendes Problem in vielen Teilen der Welt - auch in Südafrika. Hier hat man allerdings den Vorteil, dass in gigantischen Anlagen salziges Meerwasser in flüssiges Nass für den Hausgebrauch verwandelt werden kann. Wie moderne Technologien helfen, die Wasserversorgung von Millionen Menschen aufrecht zu erhalten, zeigen die Experten in dieser Folge. Außerdem: eine Pfefferminz-Farm in Oregon liefert tonnenweise frische Ware und wie hochwertige Tennisschläger entstehen.
27. Oktober | 17:50 | Discovery Channel | Technikwelten (Staffel: 16 | Folge: 2) Ein Schluck aus dem Schlauch |
27. Oktober | 18:15 | Discovery Channel | Technikwelten (Staffel: 16 | Folge: 3) Die Butter der Wikinger |
27. Oktober | 18:35 | Discovery Channel | Technikwelten (Staffel: 16 | Folge: 4) Pferde im Flugzeug |
27. Oktober | 19:00 | Discovery Channel | Technikwelten (Staffel: 16 | Folge: 5) Keine Chance für Panzerknacker |
27. Oktober | 19:25 | Discovery Channel | Technikwelten (Staffel: 16 | Folge: 6) Die Rüssel des Meeres |