14:55 - 15:50
Phoenix

    Teilung

    Dokureihe • D 2024 • 55 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Staffel 1, Folge 2, 1954-1962

    1954 endet die französische Kolonialherrschaft in Vietnam, doch das Land zahlt dafür einen hohen Preis. Bei Friedensverhandlungen in Genf beschließen die Großmächte des Kalten Krieges die vorübergehende Teilung Vietnams. Der Norden geht an die Kommunisten und wird ein Verbündeter der Sowjetunion; der Süden wird zum Verbündeten der USA. Die Vietnamesen haben 300 Tage Zeit, sich zu entscheiden, wo sie leben wollen: im kommunistischen Norden oder im kapitalistischen Süden. Es heißt, die Teilung sei nur vorübergehend, doch besteht sie für die nächsten 20 Jahre und hat weitreichende Auswirkungen. Sie trennt Familien und ist der Ursprung eines neuen Konflikts. H? Chí Minh baut den Norden in den 1950er Jahren zu einem sozialistischen Staat um, doch die Menschen leiden unter den wirtschaftlichen Schwierigkeiten und sind frustriert über die Teilung des Landes, für das sie gekämpft haben. Südvietnam dagegen blüht unter der Führung von Ngô Ðình Di?m und mit amerikanischer Unterstützung auf.

    Regie:
    Lucio Mollica, Philipp Gromov
    Schauspieler:
    Alan Alda (), Nadja Berlinghoff (Narrator), Kieu Chinh (Self), Tran Da Tu (Self), Le Duan (Self), Trach Gam (Self), Le Ly Hayslip (Self), Thái Kim Lan (Self), Kiên Thành Lê (Self), Tran Thi Nga (Self)

    Weitere Sendungen

    19. Oktober00:00Phoenix Unabhängigkeit (Staffel: 1 | Folge: 1) 1920-1954
    19. Oktober00:55Phoenix Teilung (Staffel: 1 | Folge: 2) 1954-1962
    19. Oktober01:50Phoenix Krieg (Staffel: 1 | Folge: 3) 1963-1968
    19. Oktober02:45Phoenix Wiedervereinigung (Staffel: 1 | Folge: 4) 1968-heute
    19. Oktober14:00Phoenix Unabhängigkeit (Staffel: 1 | Folge: 1) 1920-1954

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Teilung
      Folgesendung: 15:50 / Phoenix

      Krieg

      1963-1968
      55 Minuten • Staffel 1 • Folge 3
      zur Folgesendung