Staffel 1, Folge 278, Luft (1)
Die gute, alte Erde erscheint uns wohlbekannt und sehr vertraut. Dabei ist unsere Heimat im Universum eine ganz besondere Welt - speziell natürlich für die Wesen, die sie bevölkern. Aus dem All betrachtet, zeigt sich unser Planet als faszinierender und vielfältiger Ort mit sehr unterschiedlichen Lebensräumen - und jede noch so kleine Nische wird von der Natur genutzt. Die erste Folge der Serie erkundet die irdische Lufthülle - und damit den wohl unscheinbarsten Lebensraum. Unscheinbar deshalb, weil er mehr oder weniger unsichtbar ist - dabei hat er eine fundamentale Bedeutung: ohne Sauerstoff gäbe es kein Leben, wie wir es kennen.
Wiederholungen
17. August | 17:20 | DF1 |
Terra Mater
(Staffel: 1 | Folge: 278) Luft (1) |
Weitere Sendungen
02. August | 13:30 | Phoenix |
Der Kolibri-Effekt
(Folge: 421) |
03. August | 04:20 | Sky Nature |
Gipfelstürmer - Europas alpine Wildnis
(Staffel: 1 | Folge: 297) Das letzte Paradies |
03. August | 08:20 | Sky Nature |
Gipfelstürmer - Europas alpine Wildnis
(Staffel: 1 | Folge: 297) Das letzte Paradies |
03. August | 09:15 | Sky Nature |
Gipfelstürmer - Europas alpine Wildnis
(Staffel: 1 | Folge: 298) Eine neue Hoffnung |
03. August | 15:05 | DF1 |
Terra Mater
(Staffel: 1 | Folge: 165) Wildes Sri Lanka - Küstenreich |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Terra Mater
Folgesendung: 22:15 / DF1
Hubble - Mission Universum
Die ISS - das fliegende Labor im All
60 Minuten • Staffel 3 • Folge 18
zur Folgesendung