13:45 - 14:15
ZDFinfo

    Terra X Harald Lesch

    Wissenschaftsmagazin • D 2024 • 30 Minuten

    und die Zukunft des Reisens

    Urlaub - die schönste Zeit im Jahr. Doch wie werden wir in Zeiten von Flugscham, Bahnchaos und Klimakrise an unsere Traumziele reisen? Schnell ans Ziel kommen, um den Alltag hinter sich zu lassen, ist der Wunsch vieler Deutscher, wenn es um Urlaub geht. Kein Wunder, dass das Flugzeug 2023 weit vor der Bahn das beliebteste Verkehrsmittel für Urlaubsreisen war. Aber können wir uns das noch leisten? Das erklärte Ziel der EU ist es, bis 2030 die Emissionen durch den Flugverkehr um 55 Prozent zu senken. Doch wie soll das gehen mit wieder steigenden Passagierzahlen? Sie zeigen: Ohne Luftfahrt läuft es nicht. Aber liegt die Zukunft des Fliegens nun im Wasserstoff, Strom oder doch in den sogenannten nachhaltigen Luftfahrttreibstoffen? Harald Lesch spricht mit Professorin Dr. Christiane Voigt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) über die Emissionen des Luftverkehrs und wie sie sich minimieren lassen. Forschende arbeiten seit Jahren an Konzepten, um die Luftfahrt effizienter zu gestalten: Denn Kerosin sparen ist nicht nur gut für das Klima, sondern spart auch Kosten für die Airline. Auf der Suche nach Lösungen schauen Wissenschaftler längst nicht mehr nur in den Himmel, sondern auch in unsere Ozeane. Dort haben sie ein Tier entdeckt, mit dessen Hilfe sie bis zu 20 Prozent Kerosin einsparen wollen. Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Ist es vielleicht doch möglich, das klimaneutrale Fliegen? Aber es muss nicht immer das Flugzeug sein, das uns in den Urlaub bringt. Wer keinen Ozean überqueren möchte, könnte auch die Bahn nehmen. Man denke an den berühmten Orientexpress. Doch bei den Deutschen ist die Bahn als Transportmittel für den Urlaub abgeschlagen auf dem letzten Platz. Warum ist das so, und wie lässt sich das vielleicht wieder ändern? Die Regierung will Bahnfahrten bis 2030 verdoppeln. Doch es mangelt schon jetzt an Lokführern. Lässt sich der Fachkräftemangel mit automatisch fahrenden Zügen entschärfen?

    Moderation:
    Harald Lesch
    Gäste:
    Dr. Christiane Voigt, Christiane Voigt

    Weitere Sendungen

    22. Mai20:15ZDFinfo Terra X Harald Lesch und die Zukunft unserer Landwirtschaft
    22. Mai20:45ZDFinfo Terra X Harald Lesch und die unterschätzte Klimachance
    26. Mai04:15ZDFinfo Terra X Harald Lesch und wie KI uns überwacht
    26. Mai04:45ZDFinfo Terra X Harald Lesch und die Macht der Pharmariesen
    26. Mai05:45ZDFinfo Terra X Harald Lesch und wie wir den Hunger der Welt besiegen

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Terra X Harald Lesch
    Folgesendung: 14:15 / ZDFinfo

    Terra X Harald Lesch

    und der Streit ums Auto
    30 Minuten
    zur Folgesendung