Folge 3, Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen: 3. Gott und die Mächtigen - Wie verändern Religionen die Welt?
Warum eignet sich Religion immer noch als Legitimation für Kriege? Christopher Clark untersucht die politische Rolle der Religionen, aber auch die immerwährende Suche nach Spiritualität. Er taucht tief ein in die Geschichte der Reformatoren, Religionskritiker und des religiösen Fundamentalismus. Durch die Reformation zerbricht die Einheit der Christen in Europa. Eine Folge ist der Dreißigjährige Krieg.
Wiederholungen
09. Juni | 03:30 | ZDFinfo |
Terra X
(Folge: 3) Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen: 3. Gott und die Mächtigen - Wie verändern Religionen die Welt? |
Weitere Sendungen
20. Mai | 03:20 | ZDFneo |
Die Vermessung der Erde
(Staffel: 1 | Folge: 1) Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS |
20. Mai | 04:05 | ZDFneo |
Die Vermessung der Erde
(Staffel: 1 | Folge: 2) Von Kolumbus bis ins All |
20. Mai | 11:00 | History Channel |
Die letzten Geheimnisse des Orients
(Staffel: 1 | Folge: 1) Auf den Spuren alter Kulte |
20. Mai | 11:50 | History Channel |
Die letzten Geheimnisse des Orients
(Staffel: 1 | Folge: 2) Verborgene Welten des Islam |
20. Mai | 21:40 | History Channel |
Europa in...
(Staffel: 1 | Folge: 1) Europa in der letzten Eiszeit |