22:45 - 23:15
ZDF

    TFA: Gefahr im Trinkwasser

    Dokureihe • D 2025 • 30 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Täglich wird eine giftige Chemikalie legal in der Umwelt entsorgt, die auch unser Trinkwasser belastet: TFA. So klein, dass es sich nicht herausfiltern lässt. Warum ist das noch erlaubt?
    Die "Spur"-Autoren Max Neidlinger und Kim Plettemeier rekonstruieren den Umweltskandal stark erhöhter TFA-Werte im Neckar 2016. Die sogenannte Ewigkeitschemikalie steht im Verdacht, fortpflanzungsgefährdend zu sein. Verbindliche Grenzwerte gibt es noch nicht.
    2016 wurden im Neckartal erstmals stark erhöhte TFA-Werte gemessen. Ein Stoff, der zum Beispiel in der Pharmaindustrie, für Pestizide oder in Kühlmitteln eingesetzt wird. Der Chemiekonzern Solvay geriet in den Fokus, sein Werk in Bad Wimpfen gilt als Quelle der Belastung. Nach eigenen Angaben hat Solvay die Menge an TFA-verseuchtem Abwasser verringert. Doch bis heute darf das Unternehmen hier ein Kilogramm TFA pro Stunde täglich im Fluss entsorgen. Die Spur der TFA-Emissionen führt die Autoren von Deutschland, über Frankreich bis nach Brüssel.

    Wiederholungen

    25. September03:30ZDF TFA: Gefahr im Trinkwasser

    Weitere Sendungen

    07. Oktober12:45ZDFinfo Inside Kokain: Killer, Kuriere, Konsumenten (Staffel: 3 | Folge: 1) Mörderische Geschäfte
    07. Oktober13:45ZDFinfo Inside Kokain: Killer, Kuriere, Konsumenten (Staffel: 3 | Folge: 29) Deutschland im Rausch
    08. Oktober22:45ZDF Die Spur
    09. Oktober07:00ZDFinfo Bunker, Sirenen, Vorräte (Staffel: 1 | Folge: 5) Wie schützt uns der Staat im Krisenfall?
    15. Oktober22:45ZDF Die Spur

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    TFA: Gefahr im Trinkwasser
    Folgesendung: 23:15 / ZDF

    Markus Lanz

    75 Minuten
    zur Folgesendung