Der Klimawandel bringt heute Tierarten zusammen, die einander noch nie begegnet sind. Um zu überleben, erfinden viele Raubtiere zusätzliche Jagdstrategien: Im argentinischen Golfo Nuovo erforscht Mariano Sironi die Räuber-Beute-Beziehung zwischen Möwen und Blauwalen, und an der Skeleton Coast in Namibia beobachtet die Biologin Ingrid Wissel die Veränderungen im Ökosystem der dort lebenden Seehunde.
10. Juli | 08:55 | Arte | Tierische Freibeuter der Meere (Staffel: 1 | Folge: 1) Gemeinsam sind sie stark |
10. Juli | 09:45 | Arte | Tierische Freibeuter der Meere (Staffel: 1 | Folge: 2) Beutezüge hinter feindlichen Linien |
10. Juli | 10:40 | Arte | Tierische Freibeuter der Meere (Staffel: 1 | Folge: 3) Anpassen oder untergehen |
23. Juli | 06:25 | Arte | Tierische Freibeuter der Meere (Staffel: 1 | Folge: 1) Gemeinsam sind sie stark |
24. Juli | 06:25 | Arte | Tierische Freibeuter der Meere (Staffel: 1 | Folge: 2) Beutezüge hinter feindlichen Linien |