Egal ob in Büchern, im Kino, in der Werbung oder in der Politik: Menschen lieben spannende Geschichten. Doch nicht alle Geschichten sind gleich gut. Was macht den Unterschied? Eine gute Geschichte zu erzählen ist reine Chemie: Bei einer geschickt aufgebauten Spannung steigt im Körper das Hormon Dopamin. Eine weitere Zutat ist Oxytocin: dieses Hormon flutet uns, wenn die Geschichte emotional und menschlich wird. Die dritte Zutat sind Endorphine: die Glückshormone.
29. August | 12:05 | Servus TV | TM Wissen Was macht uns glücklich? - Das Zufriedenheitsgen und mehr |
04. September | 20:15 | Servus TV | TM Wissen Die Heilkraft der Kräuter - wie moderne Medizin von altem Wissen profitiert |
04. September | 23:30 | Servus TV | TM Wissen Die Heilkraft der Kräuter - wie moderne Medizin von altem Wissen profitiert |
05. September | 12:15 | Servus TV | TM Wissen Die Heilkraft der Kräuter - wie moderne Medizin von altem Wissen profitiert |
11. September | 20:15 | Servus TV | TM Wissen Spurensuche im Honigglas - Wo sammeln Bienen ihren Nektar? |