19:40 - 20:10
Servus TV

    TM Wissen kompakt

    Magazin • A 2024 • 30 Minuten

    Spuren im Blütenstaub - Mit Forensik zur Artenvielfalt

    Eine Welt ohne Insekten - undenkbar! Vier von fünf in Österreich lebenden Tierarten sind Gliederfüßer, also Insekten, Krebse, Spinnen. Dramatische Rückgänge, wie sie Studien in Deutschland mit einem Verlust von bis zu 75% an Insektenbiomasse dokumentiert haben, lassen auch in Österreich ähnliche Entwicklungen befürchten. Monitoring ist wichtig, um die Insektenbestände im Auge zu behalten und zu schützen. Bislang geschah das durch das Aufstellen von Insektenfallen. Insekten werden per Hand, Lupe und Mikroskop aufwendig bestimmt und gezählt... Zwei Biologen von der Universität Salzburg testen eine neue Methode des Biomonitorings. Durch das Auswaschen von Blüten gewinnen die Forscher Umwelt-DNA um herauszufinden welche Insekten die Blüten und Pflanzen genau besuchen. Diese Methode könnte den Durchbruch in der Biodiversitätsforschung bedeuten. Man könnte Gegenmaßnahmen entwickeln, die dem Artensterben rechtzeitig entgegensteuert. TM Wissen geht mit den Forschern gemeinsam auf Insektensuche.

    Moderation:
    Gernot Grömer

    Weitere Sendungen

    28. September17:00Servus TV TM Wissen kompakt Soja aus der Heimat - Unabhängig von Gentechnik und Importen?
    04. Oktober19:40Servus TV TM Wissen kompakt Brotkultur aus lebendem Teig - Was den Sauerteig so besonders macht
    11. Oktober19:40Servus TV TM Wissen kompakt Gesund im Alter - Was machen Menschen im Lesachtal richtig?
    12. Oktober17:00Servus TV TM Wissen kompakt Gesund im Alter - Was machen Menschen im Lesachtal richtig?
    13. Oktober03:05Servus TV TM Wissen kompakt Gesund im Alter - Was machen Menschen im Lesachtal richtig?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    TM Wissen kompakt
    Folgesendung: 20:10 / Servus TV

    Servus Wetter

    Das exklusive Wetter für den Alpenraum
    5 Minuten
    zur Folgesendung