12:00 - 12:58
Servus TV

    TM Wissen

    Wissenschaftsmagazin • A 2025 • 58 Minuten

    Mit Wien ins Weltall - Österreich als Taktgeber bei der größten Weltraummission

    Wien wird im Oktober zum Schauplatz einer Raumfahrtmission der besonderen Art: Beim "Worlds Biggest Analog" steuern mehr als ein Dutzend Forschungsstationen von Indien bis Brasilien eine synchronisierte Simulation, die zeigt, wie künftig mehrere Basen auf Mond und Mars zusammenarbeiten könnten. Die Koordination liegt im "Mission Control Center Vienna", das für zwei Wochen zur Schaltzentrale weltweiter Weltraumforschung wird. Doch Österreich überzeugt nicht nur mit Organisation, sondern auch mit Innovation. Das Wiener Start-up Gate Space entwickelt ein neuartiges Satellitentriebwerk, das den Orbit sicherer machen soll. Präzise Steuerdüsen könnten Manöver ermöglichen, die im Vakuum bislang kaum denkbar waren. Projekte wie diese zeigen, welche Rolle Österreich in der Weltraumforschung einnehmen könnte, denn was heute fürs All entwickelt wird, kann schon morgen jedem nützen.

    Moderation:
    Gernot Grömer

    Weitere Sendungen

    21. September23:05Servus TV TM Wissen Die Kunst der Klinge - Wie echte Damaszener-Messer entstehen und mehr
    22. September12:00Servus TV TM Wissen Uralt und voll fit? - Das Geheimnis des langen Lebens und mehr
    23. September12:00Servus TV TM Wissen Milch mit Horn - Gibt die Kuh mit Horn bessere Milch?
    24. September03:05Servus TV TM Wissen Milch mit Horn - Gibt die Kuh mit Horn bessere Milch?
    24. September12:00Servus TV TM Wissen Ein Ozean im Häusermeer - Backstage im Haus des Meeres

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    TM Wissen
    Folgesendung: 12:58 / Servus TV

    Servus Wetter

    Das exklusive Wetter für den Alpenraum
    2 Minuten
    zur Folgesendung