06:45 - 07:00
SWR

    Total phänomenal

    Wissenschaftsmagazin • D 2020 • 15 Minuten

    Staffel 1, Folge 38, Windenergie und Wasserkraft

    SWR/SR Fernsehen Alle reden von der Energiewende. Aber kann der Strombedarf durch erneuerbare Energien gedeckt werden? Mit Windkraft wird in Deutschland weit mehr Strom erzeugt als mit Wasserkraft, mit der allerdings Energie auch gespeichert werden kann. Die Reportage erklärt, wie Windkraftanlagen, Laufwasserkraftwerke und Pumpspeicherkraftwerke funktionieren. Gezeigt wird, welche Rolle der Klimawandel für Wind- und Wasserkraft spielt und dass manche Großprojekte zur Energieerzeugung einschneidende Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft haben.

    Regie:
    Dirk Neumann
    Schauspieler:
    Patrick Blank ()

    Weitere Sendungen

    24. Mai05:30SWR Total phänomenal (Staffel: 1 | Folge: 4) Wegweisende Echos
    24. Mai05:30SR Fernsehen Total phänomenal (Staffel: 1 | Folge: 4) Wegweisende Echos
    24. Mai05:45SWR total phänomenal (Staffel: 1 | Folge: 6) Satelliten weisen den Weg
    24. Mai05:45SR Fernsehen total phänomenal (Staffel: 1 | Folge: 6) Satelliten weisen den Weg
    24. Mai06:00SWR total phänomenal (Staffel: 1 | Folge: 8) Ganz schön windig

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Total phänomenal
    Folgesendung: 07:00 / SWR

    total phänomenal

    Energie aus Biomasse
    15 Minuten • Staffel 1 • Folge 39
    zur Folgesendung