Was heute unter "Tracht" verstanden wird, ist keine 200 Jahre alt. Die Doku von Autorin Katharina Schickling erzählt die wahre Geschichte von der Erfindung der Tracht. Sie schildert, wie die unter Napoleon geschaffenen Länder Baden und Württemberg sich eine Identität zurechtschneidern indem sie mit dem Pflegen von Trachten ein Stück Identität erzeugen. In Archiven und Museen geht es auf Spurensuche.
20. September | 12:00 | NDR | Unsere Geschichte - Als die wilden Tiere in den Norden kamen |
20. September | 12:00 | Radio Bremen TV | Unsere Geschichte - Als die wilden Tiere in den Norden kamen |
27. September | 12:00 | NDR | Unsere Geschichte - Hausbesuch Das Wasserviertel in Lüneburg |
27. September | 12:00 | Radio Bremen TV | Unsere Geschichte - Hausbesuch Das Wasserviertel in Lüneburg |
28. September | 14:15 | SWR | Trachten: Heimat in Samt und Seide |