Die Apotheke im Gemüsekorb
Zumeist werden Gemüsegärten gehätschelt und gepflegt, doch geht es nach wissenschaftlichen Erkenntnissen, tun zu viele Streicheleinheiten dem Gemüse nicht so gut. Im Gegenteil: Gemüse braucht Stress. Denn neben Vitaminen und Mineralstoffen bilden Pflanzen auch so genannte Sekundäre Pflanzenstoffe. Sie geben dem Obst und Gemüse nicht nur die leuchtenden Farben und den Duft, sie bilden auch ein Abwehrsystem zum Beispiel gegen Fressfeinde, Insekten, Pilzbefall oder Chemie.
Wiederholungen
16. September | 02:40 | ORF 3 |
treffpunkt medizin
Die Apotheke im Gemüsekorb |
Weitere Sendungen
30. August | 17:00 | ARD alpha |
treffpunkt medizin
Unsere Haut - Schattenseiten des Sonnenlichts |
03. September | 18:45 | ARD alpha |
treffpunkt medizin
Unsere Haut - Schattenseiten des Sonnenlichts |
04. September | 14:00 | ARD alpha |
treffpunkt medizin
Unsere Haut - Schattenseiten des Sonnenlichts |
06. September | 17:00 | ARD alpha |
treffpunkt medizin
Der Code der Gesundheit - Mark Kotter: Wegbereiter einer revolutionärer Medizin? |
10. September | 18:45 | ARD alpha |
treffpunkt medizin
Der Code der Gesundheit - Mark Kotter: Wegbereiter einer revolutionärer Medizin? |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
treffpunkt medizin
Folgesendung: 23:35 / ORF 3
treffpunkt medizin
Gesundheitsmythen: Ernährung
45 Minuten
zur Folgesendung