01:25 - 03:25
RBB

    Und wenn sie nicht gestorben sind...

    Dokureihe • D, DDR 1961 • 120 Minuten

    Folge 2, Die Kinder von Golzow - Das Ende der unendlichen Geschichte

    Die 1961 in der DDR nur wenige Tage nach dem Beginn des Baus der Berliner Mauer begonnene Langzeitchronik über Schulanfänger eines Dorfes im Oderbruch, ist die älteste der Filmgeschichte. Erzählt wird heute die Geschichte des Diplom-Ingenieurs Winfried. Dieser lebt mittlerweile in Augsburg. Früher war er Kommandeur der Kampfgruppe seines Betriebes, des Zellstoffwerks Gröditz in Sachsen.

    Weitere Sendungen

    23. Juli22:55RBB Und wenn sie nicht gestorben sind ... (Folge: 1) Die Kinder von Golzow - Das Ende der unendlichen Geschichte

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Und wenn sie nicht gestorben sind...
    Folgesendung: 03:25 / RBB

    Berlin erwacht - Sommer

    20 Minuten
    zur Folgesendung