00:25 - 01:15
History Channel

    Unser grüner Planet

    Naturdoku • CN, D, F, GB, USA 2022 • 50 Minuten

    Staffel 1, Folge 3, Jahreszeiten

    Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra X" und der BBC schildert, wie Pflanzen mit wechselnden Jahreszeiten und großen Temperaturunterschieden zurechtkommen. Sie befinden sich in einem ständigen Wettlauf mit der Zeit. Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum. Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich wenig. Vieles davon spielt sich in zeitlichen Maßstäben ab, die wir kaum wahrnehmen können. Tatsächlich kommt es unter Pflanzen zu dramatischen Kämpfen, um sich und ihren Nachwuchs durchzubringen. Und sie verfügen alle über dieselbe erstaunliche Fähigkeit: Sie können aus Wasser und Kohlendioxid mithilfe von Sonnenlicht Energie produzieren und als Zucker speichern. Damit sind sie die Grundlage allen Lebens auf der Erde.

    Regie:
    Rosie Thomas
    Schauspieler:
    Cong Liu (Erzähler)

    Weitere Sendungen

    25. Juli02:25Servus TV Unser grüner Planet (Staffel: 1 | Folge: 3) Jahreszeiten
    25. Juli10:30Servus TV Unser grüner Planet (Staffel: 1 | Folge: 3) Jahreszeiten
    01. August01:25Servus TV Unser grüner Planet (Staffel: 1 | Folge: 2) Wasser
    01. August10:50Servus TV Unser grüner Planet (Staffel: 1 | Folge: 2) Wasser
    08. August00:50Servus TV Unser grüner Planet (Staffel: 1 | Folge: 5) Zivilisation

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Unser grüner Planet
    Folgesendung: 01:15 / History Channel

    Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

    Die Suche nach Außeriridischen
    45 Minuten • Staffel 16 • Folge 14
    zur Folgesendung