23:25 - 00:15
National Geographic

    Unser Universum

    Wissenschaftsserie • USA 2010 • 50 Minuten • FSK 12

    Staffel 2, Folge 4, Stargates

    Welchen Platz hat der Mensch im Universum? Gibt es eine Verbindung zwischen uns und den Sternen? Die Wissenschaft geht heute davon aus, dass bereits die ersten Vormenschen, kurz nachdem sie in Afrika die Bäume verlassen hatten und dabei waren, den aufrechten Gang zu entwickeln, den Himmel beobachteten. Im Laufe der Jahrtausende sammelte der Mensch ein umfangreiches Wissen über die Gestirne, die Erde und damit über sich selbst. In der heutigen Folge wagt "Unser Universum" eine Zeitreise in die Vergangenheit und untersucht, auf welche Weise die Menschen der Urzeit dieses Wissen zusammentrugen.

    Regie:
    W. Scott Goldie, Coll Metcalf
    Schauspieler:
    Steve Jacobs (Self), Beau Weaver (Narrator), Michael J. Massimino (Self), Mocean Melvin (Self - Narrator), Andy Howell (Self), David Kaplan (Self), Sigrid Close (Self), David J. Helfand (Self), Mike Brown (Self), Robert Hurt (Self)

    Weitere Sendungen

    05. Juli22:35National Geographic Unser Universum (Staffel: 2 | Folge: 3) Sind wir allein im All?
    05. Juli23:25National Geographic Unser Universum (Staffel: 2 | Folge: 1) Auf Kollisionskurs im All
    12. Juli22:35National Geographic Unser Universum (Staffel: 2 | Folge: 2) Tornados im Weltall
    12. Juli23:25National Geographic Unser Universum (Staffel: 2 | Folge: 5) Die großen Rätsel des Alls
    19. Juli22:35National Geographic Unser Universum (Staffel: 2 | Folge: 2) Urgewalten der Erde

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Unser Universum
    Folgesendung: 00:15 / National Geographic

    Mars-Rover: Erforschung des Roten Planeten

    45 Minuten
    zur Folgesendung