19:25 - 20:00
SRF zwei

    Unsere eigene Farm

    Dokumagazin • D 2021 • 35 Minuten

    Folge 1049, Selbstversorgen lernen

    Gemüse und Obst im eigenen Garten anzubauen, ist ein Trend in Deutschland. Die eigene Farm verspricht Unabhängigkeit und mehr Gesundheit. Doch der Weg zur Selbstversorgung ist steinig. Sich selbst mit dem versorgen, was der Boden oder vielleicht sogar der Stall hergibt, der Vorstellung haftet etwas Romantisches an. "37°" begleitet ein Jahr lang zwei Familien, die ernsthaft selbst produzieren wollen, doch dabei auch ihre Grenzen kennenlernen. Sara und Michael Niedrig lebten bis vor einem Jahr mit ihren zwei Kindern in einer Dreizimmerwohnung in Köln. Das dritte Kind ist unterwegs und damit der Entschluss gereift, ihr Leben von Grund auf zu ändern. "Ich habe mir gewünscht, dass meine Kinder frei laufen und sehen, wie ein Radieschen wächst", sagt die ehemalige Leistungssportlerin Sara. Ihr Abenteuer Selbstversorgung beginnt in Kall in der Eifel. Die beiden haben ein 250 Jahre altes Gut gekauft mit sechs Hektar Land und Wald und 2000 Quadratmetern Nutzfläche. Einen Permakultur-Garten anzulegen, das ist das Ziel der 36 Jahre alten Mutter. Obstbäume und Gemüse sollen hier wachsen. Sara ist sich bewusst, dass Selbstversorgung nicht einfach ist, zumal sie keinerlei Erfahrung mit säen und pflanzen hat.

    Weitere Sendungen

    13. Mai22:15ZDF Stresstest gemeinsame Wohnung
    20. Mai00:103sat Stresstest gemeinsame Wohnung
    20. Mai22:15ZDF 37°: Wenn Haustiere alt werden Moppis letzter Sommer

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Unsere eigene Farm
      Folgesendung: 20:00 / SRF zwei

      Sportflash

      Die Sportnews des Tages
      10 Minuten
      zur Folgesendung