11:10 - 11:55
ZDFneo

    Unsere Erde III

    Naturdoku • GB 2023 • 45 Minuten

    Staffel 1, Folge 7, Vom Überleben in der Menschenwelt

    Ein Nashorn in der City, ein Bär in der Mülltonne und Affen im Tempel - immer mehr Wildtiere kommen in unsere Städte. Manche sind nur auf der Durchreise, andere kommen, um zu bleiben. Wenn Wildtiere in unsere direkte Umgebung ziehen, haben sie in der Regel nur zwei Möglichkeiten, zu überleben: Entweder sie tarnen sich so perfekt, dass ihre Anwesenheit gar nicht bemerkt wird, oder sie sind so gefährlich, dass wir Menschen Abstand halten. Eine dritte Möglichkeit haben in Bali die Langschwanzmakaken entwickelt. Sie gehören dort zu jedem Tempel wie in Deutschland Tauben auf den Marktplatz. Beide Arten leben von den Abfällen des Menschen oder wurden über lange Zeit angefüttert. Den intelligenten Makaken war es aber offenbar zu wenig, auf die Zuwendung der Menschen zu warten.

    Regie:
    Fredi Devas
    Schauspieler:
    Fredi Devas (Self), Nãke Huni Kuin (Self - Firefighter), Nate Storey (Self - Co-Founder 'Plenty')

    Weitere Sendungen

    03. August05:30ZDFneo Unsere Erde III (Staffel: 1 | Folge: 6) Von Fröschen im Eis und Sittichen im Feuer
    03. August06:15ZDFneo Unsere Erde III (Staffel: 1 | Folge: 3) Von Bärenpavianen und Tanzvögeln
    03. August07:00ZDFneo Unsere Erde III (Staffel: 1 | Folge: 1) Von Küstenlöwen und furchtsamen Haien
    03. August07:45ZDFneo Unsere Erde III (Staffel: 1 | Folge: 4) Von Sumpfmonstern und Zombiefischen
    03. August08:30ZDFneo Unsere Erde III (Staffel: 1 | Folge: 5) Von Satyrhühnern und Geisterbären

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Unsere Erde III
    Folgesendung: 11:55 / ZDFneo

    Schlaue Schwärme

    Geheimnisvolle Sprachen
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
    zur Folgesendung