04:25 - 05:15
BR

    Unter unserem Himmel

    Regionalmagazin • D 2025 • 50 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Christbaumkugeln, Glühgärten und die alte Stadt - Dezember in Amberg

    Es sind nicht nur die beinahe vollständige Stadtmauer mit den vier Toren und die vielen historischen Gebäude, die Amberg schön und lebenswert machen. Es sind auch die vielen Wirtshäuser, die beinahe immer offen und voll sind und Treffpunkt für die Amberger. Amberg ist Bierstadt. Fünf Brauereien gibt es hier, und die Amberger gehen gern ins Wirtshaus. Im Dezember ist besonders viel los, denn die Wirtshäuser haben eigene Veranstaltungen. Bands spielen im "Bootshaus" auf der Terrasse über der Vils oder im Biergarten, dem "Glühgarten" vom Winkler Bräuwirt. Auch die Zoiglstube hat an einem Wochenende im Advent geöffnet. Stimmungsvoll ist es auf dem Christkindlmarkt zwischen der Basilika St. Martin und dem gotischen Rathaus. Mit ihrem fast kompletten Mauerring, den vier Toren und den vielen historischen Gebäuden hat die Stadt Amberg ihr mittelalterliches Bild bewahrt. Die Stadt in ihrer Schönheit zu erhalten, sichtbar zu machen und noch lebenswerter, dafür engagiert sich eine Gruppe von Ambergern. Vor fast 40 Jahren hat Achim Hüttner mit anderen Gleichgesinnten die "Interessengemeinschaft menschengerechte Stadt" gegründet. Amberg ist im Krieg kaum zerstört worden. Aber es wäre wohl einiges Erhaltenswertes ohne den Einsatz des Vereins verloren gegangen, wie es in vielen anderen Städten passiert ist. An der Vils haben Eva Bogner und ihr Vater fünf unscheinbare Häuser in ein Hotel und Restaurant verwandelt und ihren mittelalterlichen Ursprung sichtbar gemacht. Das Casino im ehemaligen Kirchenbau des Franziskanerklosters ist durch Evi und Hans Graf wieder zu einem Wirtshaus für alle geworden - für die Theaterbesucher im Stadttheater nebenan, für die Stammtische, Kartenspieler und für die Handwerker und Stadtbeamten in der Mittagspause. Direkt gegenüber vom Casino steht das Haus der früheren kurfürstlichen Posthalterei. Später entstanden hier eine Leihbücherei und der erste Buchladen der Oberpfalz.

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Unter unserem Himmel
    : /