05:25 - 05:55
Arte

    Verschollene Filmschätze

    Geschichtsdoku • F 2023 • 30 Minuten

    Staffel 8, Folge 5, 1946. Die Tokioter Prozesse

    28 der ehemals höchsten Politiker und Militärs des Landes müssen sich im Jahr 1946 in Tokio vor dem Internationalen Militärgerichtshof für den Fernen Osten verantworten. Damals stand Japan noch unter US-amerikanischer Besatzung. Das Gericht tagt im ehemaligen japanischen Kriegsministerium. Einer der prominentesten Angeklagten ist Ex-Premierminister Hideki Tojo; er gilt als Verantwortlicher für den japanischen Angriff auf Pearl Harbor. Alle Männer müssen sich wegen Verschwörung gegen den Weltfrieden, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor dem internationalen Gericht verantworten. Ihr Verfahren wird nach dem Vorbild des Nürnberger Prozesses organisiert, bei dem zur selben Zeit Naziverbrecher vor Gericht stehen. Mehrere der Richter wollten den japanischen Kaiser ebenfalls auf der Anklagebank sehen. Doch Washington besteht darauf, dass Hirohito auf dem Thron bleibt. Der Prozess gegen Hideki Tojo und die anderen Angeklagten wird zweieinhalb Jahre dauern. Warum zieht sich der Prozess so lange hin? Wer sind die Richter? Warum sind es elf? Und was erfährt die japanische Öffentlichkeit durch diesen Prozess?

    Regie:
    Serge Viallet, Franck Mazuet

    Weitere Sendungen

    10. August06:20Arte Verschollene Filmschätze (Staffel: 8 | Folge: 2) 1921. Hilfe gegen den Hunger in Russland
    17. August05:20Arte Verschollene Filmschätze (Staffel: 8 | Folge: 3) 1938. Chamberlains Treffen mit Hitler

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Verschollene Filmschätze
    Folgesendung: 05:55 / Arte

    Zu Tisch

    La Garrotxa, Spanien
    30 Minuten • Folge 5
    zur Folgesendung