20:15 - 20:45
tagesschau24

    Verteidigungsbereit? - Hessen in der Zeitenwende

    Reportage • D 2024 • 30 Minuten

    Der Angriffskrieg gegen die Ukraine hat eine Zeitenwende eingeläutet. Die Bundeswehr rüstet auf - nicht nur ihr Kriegsgerät, sondern auch ihr Personal - ein langer Prozess. In Wiesbaden werden Heimatschutz-Regimente in Dienst gestellt. Freiwillige Ungediente, die nur eine kurze Ausbildung bekommen und dann im Zweifel Gebäude uns Infrastruktur sichern sollen. So wie Vanessa und Thomas aus Hessen, die sich im Wald auf den Ernstfall vorbereiten. Auch der Katastrophenschutz übt verstärkt, baut mobile Krankenhäuser, simuliert den Ausnahmezustand, der so schwer zu simulieren ist. Feuerwehren, Rotes Kreuz und Technisches Hilfswerk müssten uns im Fall der Fälle schützen. Auch Straßen und Brücken könnten bei einem Krieg einem Stresstest ausgesetzt werden. Als "Host Nation Support" für die Nato könnten Truppen, Fahrzeuge und Panzer durch Hessen rollen. Teile des Straßennetzes müssten dann für den Privatverkehr gesperrt werden, ebenso Gleise. Doch sind wir dafür wirklich vorbereitet, halten Brücken und Straßen stand? Experten haben Zweifel. Auch gegen Hacker-Angriffe scheinen wir nicht sehr gut gewappnet. Deshalb wird aktuell an allen Ecken und Enden geübt und nachgerüstet. In Marburg übt zum Bespiel der Bundeswehr-Nachwuchs, manchmal auch nur am Spielbrett. Die Zeitenwende hat uns fest im Griff.

    Wiederholungen

    25. Mai00:35tagesschau24 Verteidigungsbereit? - Hessen in der Zeitenwende

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Verteidigungsbereit? - Hessen in der Zeitenwende
    Folgesendung: 20:45 / tagesschau24

    Ulrich Timm im Gespräch mit Prof. Sönke Neitzel

    Militärhistoriker und Autor
    30 Minuten
    zur Folgesendung