1954 endet die französische Kolonialherrschaft in Vietnam, doch das Land zahlt dafür einen hohen Preis. Bei Friedensverhandlungen in Genf beschließen die Großmächte des Kalten Krieges die vorübergehende Teilung Vietnams. Der Norden geht an die Kommunisten und wird ein Verbündeter der Sowjetunion; der Süden wird zum Verbündeten der USA. Die Vietnamesen haben 300 Tage Zeit, sich zu entscheiden, wo sie leben wollen: im kommunistischen Norden oder im kapitalistischen Süden. Es heißt, die Teilung sei nur vorübergehend, doch besteht sie für die nächsten 20 Jahre und hat weitreichende Auswirkungen.
19. Oktober | 00:00 | Phoenix | Vietnam. Geburt einer Nation (Staffel: 1 | Folge: 1) Unabhängigkeit 1920 - 1954 |
19. Oktober | 00:55 | Phoenix | Vietnam. Geburt einer Nation (Staffel: 1 | Folge: 2) Teilung 1954 - 1962 |
19. Oktober | 01:50 | Phoenix | Vietnam. Geburt einer Nation (Staffel: 1 | Folge: 3) Krieg 1963 - 1968 |
19. Oktober | 02:45 | Phoenix | Vietnam. Geburt einer Nation (Staffel: 1 | Folge: 4) Wiedervereinigung 1968 bis heute |
19. Oktober | 14:00 | Phoenix | Vietnam. Geburt einer Nation (Staffel: 1 | Folge: 1) Unabhängigkeit 1920 - 1954 |