Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern, deshalb ist die Früherkennung so wichtig. Die Erneuerung der Leitlinien macht diese Untersuchung für Männer nun leichter, denn die oft als unangenehm empfundene rektale Tastuntersuchung gilt als überholt. Stattdessen wird eine Früherkennung empfohlen, die auf dem PSA-Wert basiert. Der PSA-Wert kann auf ein u.a. Prostata-Karzinom hinweisen.
16. September | 20:15 | NDR | Visite Alzheimer-Demenz: Fortschritte bei Forschung und Behandlung |
16. September | 20:15 | Radio Bremen TV | Visite Alzheimer-Demenz: Fortschritte bei Forschung und Behandlung |
18. September | 20:15 | MDR | Visite Das Gesundheitsmagazin |
19. September | 01:35 | MDR | Visite Das Gesundheitsmagazin |
19. September | 06:20 | NDR | Visite Alzheimer-Demenz: Fortschritte bei Forschung und Behandlung |