Wie Hitzeperioden Gesundheit und Gehirn belasten
Der Klimawandel führt zu häufigeren und intensiveren Hitzewellen, die den Körper stark belasten. Hohe Temperaturen erhöhen den Stresslevel und beeinträchtigen die kognitive Leistung, insbesondere das Kurzzeitgedächtnis. Hitzestress und Dehydrierung können auch Irritabilität und Konzentrationsprobleme verursachen. Langfristig begünstigt wiederholte Hitzeexposition neurologische Erkrankungen. Wie kommt man gesund durch den Sommer?
Wiederholungen
06. September | 11:45 | SWR |
Visite
Wie Hitzeperioden Gesundheit und Gehirn belasten |
06. September | 11:45 | SR Fernsehen |
Visite
Wie Hitzeperioden Gesundheit und Gehirn belasten |
Weitere Sendungen
19. August | 20:15 | NDR |
Visite
Übermäßiges Schwitzen: Was kann man dagegen tun? |
19. August | 20:15 | Radio Bremen TV |
Visite
Übermäßiges Schwitzen: Was kann man dagegen tun? |
20. August | 20:15 | SWR |
Visite
NDR |
20. August | 20:15 | SR Fernsehen |
Visite
NDR |
21. August | 06:00 | SR Fernsehen |
Visite
NDR |