Als "Stadion der Hunderttausend" ließ der in Leipzig geborene DDR-Staats- und Parteichef Walter Ulbricht das Zentralstadion 1955/56 errichten: seinerzeit die größte deutsche Sportarena. Die wurde aus den Bomben-Trümmern Leipzigs gebaut. 23 Meter hoch geriet der Zuschauerwall und war mit seinen steilen Treppen der Schrecken für alle Sportlerinnen und Sportler, die dort beinhartes Ausdauertraining absolvieren mussten.
27. Mai | 21:00 | MDR | Vom Zentralstadion zur RB-Arena Die Geschichte der Leipziger Riesenschüssel |
28. Mai | 01:25 | MDR | Vom Zentralstadion zur RB-Arena Die Geschichte der Leipziger Riesenschüssel |