Die beiden Reporter Nina und Michael begeben sich auf eine Spurensuche der besonderen Art: Sie wollen wissen, wie sie zu dem Menschen geworden sind, der sie sind. Diesmal geht es ums Midlife. Die Suche nach den Gründen für die Midlife-Crisis beginnt im Motorradladen. Von dort aus geht es an die Uni Bremen zur Glücksforscherin Prof. Dr. Hilke Brockmann. Außerdem steht ein Besuch der Hormonspezialistin Prof. Dr. med. Vanadin Seifert-Klauss auf dem Plan. Nach so vielen ernsten Themen besucht Michael ein Lachyoga-Seminar, um selbst einmal zu sehen, wie der Körper unsere Psyche beeinflussen kann.
01. September | 06:40 | HR | Warum bin ich so, wie ich bin (Staffel: 1 | Folge: 12) Alt sein ohne Ende |
01. September | 06:55 | HR | Warum bin ich, wie ich bin (Staffel: 1 | Folge: 2) Von der Wiege zum sozialen Wesen |
02. September | 06:45 | HR | Warum bin ich, wie ich bin (Staffel: 1 | Folge: 3) Der Weg zum selbstbestimmten Menschen |
02. September | 07:00 | HR | Warum bin ich, wie ich bin (Staffel: 1 | Folge: 4) Schulkinder und die eigene Identität |
03. September | 06:40 | HR | Warum bin ich, wie ich bin (Staffel: 1 | Folge: 5) Frühadoleszenz |