Tiere haben natürlich auch Gefühle und Gedanken. Liebe und Eifersucht, Trauer und Hass, Für-einander-da-sein und taktisches Verhalten sind den verschiedenen Vierbeinern oder Vögeln überhaupt nicht fremd. Die Britin Beth Lee-Crowther arbeitet als Tierpsychologin und hilft in dieser Funktion verzweifelten oder verwirrten Tierbesitzern. Dabei kann sie sich auf ihre außerordentlichen Fähigkeiten zur Kommunikation sowie auf ihr Einfühlunsgvermögen stützen.
18. Mai | 15:25 | sixx | Was Tiere denken (Staffel: 1 | Folge: 1) Aufgescheute Hühner, Klon-Katzen und ein trauernder Fuchs |
18. Mai | 15:25 | sixx Austria | Was Tiere denken (Staffel: 1 | Folge: 1) Aufgescheute Hühner, Klon-Katzen und ein trauernder Fuchs |
18. Mai | 16:20 | sixx | Was Tiere denken (Staffel: 1 | Folge: 2) Kummervolle Kamele, hellsehende Hunde und ein krankes Kätzchen |
18. Mai | 16:20 | sixx Austria | Was Tiere denken (Staffel: 1 | Folge: 2) Kummervolle Kamele, hellsehende Hunde und ein krankes Kätzchen |
25. Mai | 15:20 | sixx | Was Tiere denken (Staffel: 1 | Folge: 2) Kummervolle Kamele, hellsehende Hunde und ein krankes Kätzchen |