23:20 - 00:10
ORF 2

    WELTjournal +

    Auslandsmagazin • A 2022 • 50 Minuten

    Das Massaker von Srebrenica, bei dem im Juli 1995 mehr als 8.000 bosnische Männer und Jugendliche ermordet wurden, gilt in Europa als das größte Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit dem Ende des 2. Weltkriegs. Insgesamt wurden in den 1990er Jahren im ehemaligen Jugoslawien 130.000 Menschen getötet und vier Millionen vertrieben. Verantwortlich für die sogenannten ethnischen Säuberungen in Srebrenica war der bosnisch-serbische General Ratko Mladic, genannt: der Schlächter von Bosnien. Das WELTjournal + zeigt den Prozess gegen Ratko Mladic vor dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag. Die Anklage gegen ihn umfasste zwei Fälle von Völkermord und fünf Fälle von Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Verfolgung, Mord, Vernichtung, Deportation und den unmenschlichen Akt der Vertreibung. Der Prozess dauerte sechs Jahre, 592 Zeugen wurden gehört und nahezu 10.000 Beweisstücke gesichtet. Mladic wurde schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt.

    Wiederholungen

    17. Juli11:50ORF 2 WELTjournal +

    Weitere Sendungen

    09. Juli22:30ORF 2 Einstmals beste Freunde - Israel und Iran
    09. Juli23:20ORF 2 Israel, Iran und die USA - die Wurzeln des Konflikts
    10. Juli11:05ORF 2 Einstmals beste Freunde - Israel und Iran
    10. Juli11:55ORF 2 Israel, Iran und die USA - die Wurzeln des Konflikts
    16. Juli22:30ORF 2 WELTjournal Das Srebrenica-Tape

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    WELTjournal +
    Folgesendung: 00:10 / ORF 2

    Quo vadis, Aida?

    95 Minuten
    zur Folgesendung