23:35 - 00:20
tagesschau24

    Weltspiegel

    Auslandsmagazin • D 2025 • 45 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Auslandskorrespondenten berichten aus Taiwan mit Tessniem Kadiri

    • Israel - Chance für Frieden? - UNO-Generalversammlung stimmt für ein souveränes Palästina
    • Mexiko - "Gringos raus" - Vor allem US-Amerikaner treiben Immobilienpreise hoch
    • Argentinien - Überlebenskampf in Patagonien: der Puma und die Schafzüchter
    • USA - Umstrittener Charlie Kirk - was fasziniert seine Fans?
    • Litauen - Unterricht: Drohnenfliegen in der Schule
    • Ukraine - Dauernde Drohnen-Angriffe an der Front
    • Russland - Drohnenproduktion und Drohnenkrieg

    * Ukraine - Dauernde Drohnen-Angriffe an der Front "Wir schauen nicht mehr auf den Boden, wir schauen nur noch in die Luft", sagt ein ukrainischer Soldat angesichts der andauernden russischen Drohnen-Angriffe. Jede Nacht schickt das russische Militär hunderte Drohnen in die Ukraine, wo sie Schrecken verbreiten und Zerstörung anrichten. Die schlimmsten Attacken fanden Anfang September statt, als über 800 Drohnen in einer Nacht in die Ukraine gesteuert wurden. Es scheint, dass Russland wahllos zerstört und die Schwäche der ukrainischen Luftverteidigung ausnutzt. Der Weltspiegel berichtet über die ukrainischen Soldaten an der Front und ihren Kampf gegen die Drohnen aus Russland. * Russland - Drohnenproduktion und Drohnenkrieg Seit 2023 hat Russland seine Drohnenproduktion stark ausgebaut. Basierend auf iranischen Modellen, die Russland zu Beginn des Krieges noch einkaufen musste, produziert vor allem eine Fabrik in Jelabuga, Tatarstan inzwischen unter Hochdruck Kampfdrohnen. Die Produktion wurde durch die Nutzung chinesischer Komponenten und Technologien vorangetrieben. Analysten schätzen die jährliche Produktionskapazität auf bis zu 30.000 Drohnen, wobei die Stückzahlen weiter stark ansteigen. Durch den Einsatz von Drohnen hat sich die russische Kriegsführung gegen die Ukraine gravierend verändert. Der Weltspiegel berichtet über russische Drohnen-Produktion und über die Strategie der russischen Militärführung. * Litauen - Unterricht: Drohnenfliegen in der Schule Nicht nur in Polen sind russische Drohnen in den vergangenen Wochen abgestürzt, auch in Litauen wurde eine russische Drohne entdeckt. Das baltische Land rüstet sich seit Jahren gegen einen Angriff aus dem Osten, hat die Grenze zu Belarus mit einem hohen Zaun gesichert. Drohnen kann der Zaun aber nicht aufhalten. Jetzt sollen litauische Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie Drohnen steuern können.

    Moderation:
    Tessniem Kadiri

    Wiederholungen

    22. September04:45Das Erste Weltspiegel Auslandskorrespondenten berichten aus Taiwan mit Tessniem Kadiri

    Weitere Sendungen

    22. September04:45Das Erste Weltspiegel Auslandskorrespondenten berichten aus Taiwan mit Tessniem Kadiri
    28. September18:30Das Erste Weltspiegel Auslandskorrespondenten berichten
    28. September18:30tagesschau24 Weltspiegel Auslandskorrespondenten berichten
    28. September23:05tagesschau24 Weltspiegel Auslandskorrespondenten berichten
    29. September04:45Das Erste Weltspiegel Auslandskorrespondenten berichten

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Weltspiegel
    Folgesendung: 00:20 / tagesschau24

    Urlaub am Gardasee - (k)eine gute Idee?

    Wo alle Urlaub machen
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 32
    zur Folgesendung