23:20 - 23:55
ORF 2

    WeltWeit

    Gesellschaftsmagazin • A 2025 • 35 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Alt und gut? Leben mit Traditionen

    Kochen und Backen gehören zum beliebtesten Content auf Instagram oder TikTok. Durch sogenannte DIY-Videos - kurze, leicht verständliche Arbeitsanleitungen - haben Handwerk, Basteln & Co.ein riesiges Comeback erlebt. Einzelne Trends gehen durch Hashtags und Memes viral. Auch tauchen regionale Traditionen in Form von "Challenges" wieder auf und verbreiten sich global. Die "WeltWeit"-Reporter:innen haben sich neben dem Wiederaufleben von Traditionen durch die sozialen Netzwerke angeschaut, wie Menschen im echten Leben gegen die Zwänge oder für den Erhalt einer Tradition kämpfen. Auf der spanischen Balearen-Insel Mallorca trifft Diana Weidlinger eine sogenannte Tradwife. Das sind Frauen, die bewusst ein traditionelles Rollenbild leben: Hausfrau, Ehefrau, Mutter. Und dieses Leben wird auf Instagram, TikTok und YouTube inszeniert. Die Kritik, dass sie damit die Rückkehr zu klaren Geschlechterrollen propagiert, sieht die gebürtige Deutsche nicht gerechtfertigt. Anders die ehemalige Präsidentin des Deutschen Hausfrauenbundes, sie warnt davor, dass damit Errungenschaften der Frauenbewegungen torpediert werden. In Mauretanien werden junge Frauen immer noch nach einer Jahrhunderte alten Tradition gemästet. Denn nur eine sehr wohlgenährte Frau gilt als schön und hat damit gute Chancen, einen Ehemann zu finden. Um die 9.000 Kalorien täglich müssen Mädchen zu sich nehmen, mehr als viermal so viel wie eine durchschnittliche Erwachsene, erfährt Leonie Heitz auf ihrer Reise durch das Land im Nordwesten Afrikas. Eine Tradition, gegen die sich Frauen vor allem in der Hauptstadt immer öfter zur Wehr setzen, die aber auch in einer "adaptierten Form" weiterlebt: Gewichtszunahme durch Medikamente, mit schweren gesundheitlichen Folgen für die Mädchen. Die schwedische Arktis ist eine praktisch menschenleere Gegend. Jahrtausende lang leben dort nur die Sami. Ein indigenes Volk, dessen Lebensweise eng verwurzelt ist mit dem Land und seinen Tieren, den Rentieren.

    Weitere Sendungen

    03. Oktober21:20ORF 2 Exit-Strategie. Wo lässt es sich noch leben?
    03. Oktober23:20ORF 2 Exit-Strategie. Wo lässt es sich noch leben?
    10. Oktober21:20ORF 2 WeltWeit Alt und gut? Leben mit Traditionen
    16. Oktober23:403sat Nahost. Grenzen der Berichterstattung Das Korrespondenten-Magazin
    17. Oktober21:20ORF 2 WeltWeit

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    WeltWeit
    Folgesendung: 23:55 / ORF 2

    Der Alte

    Aufstiegskampf
    60 Minuten • Staffel 47 • Folge 6
    zur Folgesendung