• Die Schreie der Wände: Tanzperformance im EL-DE-Haus Köln
• Leonie Plaar: "Meine Familie, die AFD und ich"
• SEX NOW: Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf
Westart aus dem Museum Folkwang in Essen Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni lauscht heute im Museum Folkwang dem Echo der Vergangenheit und lässt sich in Essen von William Kentridge durch seine große Retrospektive "Listen to the Echo" führen, die anlässlich des 70.Geburtstags des Weltstars aus Johannesburg eröffnet wird. Mit Animationen aus Kohlezeichnungen, in denen er die brutale Geschichte seiner südafrikanischen Heimat während der Apartheid aufarbeitete, wurde William Kentridge, der 1955 in Johannesburg geborene Anwaltssohn mit litauisch-jüdischen Wurzeln international bekannt. Die Essener Ausstellung präsentiert Hauptwerke von den späten 1970er Jahren bis heute, darunter Filme und Multimedia-Arbeiten, Zeichnungen und Grafiken sowie Skulpturen und Tapisserien. Ein Schwerpunkt liegt auf Werken, die sich inhaltlich mit der wechselvollen Geschichte des Ruhrgebiets verknüpfen lassen. Kurzfilme wie Mine oder City Deep aus der berühmten Serie der "Drawings for Projection" erzählen von Aufstieg und Niedergang der Montanindustrie in Johannesburg. / Bettina Flitners autofiktionaler Roman: "Meine Mutter": Licht ins Dunkle bringen, hinschauen, wo andere lieber wegsehen wollen - das zeichnet die Arbeiten der bekannten 1961 in Köln geborenen Fotografin und Schriftstellerin Bettina Flitner aus. Nach "Meine Schwester", in dem sie den Suizid ihrer Schwester verarbeitet, setzt sie ihre autobiografische Spurensuche fort und geht in "Meine Mutter" einem Familientrauma nach. Auch die Mutter nahm sich das Leben. Der autofiktionale Roman, basierend auf Dokumenten und Tagebüchern ihrer Vorfahren, einer Ärztedynastie in einem nieder-schlesischen Luftkurort im heutigen Polen und eigenen Erinnerungen an die Mutter, ist im Kiepenheuer und Witsch Verlag erschienen. / SEX NOW: Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf: Es geht zur Sache in Düsseldorf.
06. September | 18:15 | WDR | Westart Bettina Flitners autofiktionaler Roman: "Meine Mutter" |
13. September | 18:15 | WDR | Westart |
14. September | 06:15 | WDR | Westart |
15. September | 04:50 | WDR | Westart |
20. September | 18:15 | WDR | Westart |