Auf der kleinen Insel Lindisfarne vor der nordostenglischen Küste befinden sich die Ruinen eines Klosters. Im Jahr 793 wurde es völlig überraschend von Wikingern überfallen. Die wilden Männer hatten die Nordsee überquert, um die kleine christliche Gemeinschaft brutal niederzumetzeln und auszurauben. Der Angriff auf Lindisfarne markiert den Beginn einer rund 200 Jahre währenden Bedrohung, in der die berüchtigten Langschiffe aus Skandinavien zunächst England und bald darauf viele weitere Länder Europas heimsuchten. "Wikinger: Aufstieg und Untergang" untersucht die Spuren dieser Frühphase dieser Raubzüge.
19. August | 02:00 | ZDFinfo | Wikinger: Aufstieg und Untergang (Staffel: 1 | Folge: 2) Das Große Heidnische Heer |
19. August | 02:45 | ZDFinfo | Wikinger: Aufstieg und Untergang (Staffel: 1 | Folge: 3) Die Handelsroute nach Bagdad |
19. August | 03:30 | ZDFinfo | Wikinger: Aufstieg und Untergang (Staffel: 1 | Folge: 4) Der Niedergang des Frankenreichs |
19. August | 04:15 | ZDFinfo | Wikinger: Aufstieg und Untergang (Staffel: 1 | Folge: 5) Der wilde Westen |
19. August | 04:45 | ZDFinfo | Wikinger: Aufstieg und Untergang (Staffel: 1 | Folge: 6) Die zweite Wikingerzeit |