12:45 - 13:30
ZDFinfo

    Wikinger: Aufstieg und Untergang

    Geschichtsdoku • GB 2022 • 45 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Staffel 1, Folge 1, Der Weg nach Lindisfarne

    Über einen Zeitraum von rund 300 Jahren verbreiteten die Wikinger in ganz Europa Angst und Schrecken. Aus der Sicht ihrer Zeitgenossen handelte es sich bei den furchtlosen Nordmännern schlicht um blutrünstige Barbaren. Selbst heutzutage werden sie oftmals als "Terroristen des Mittelalters" bezeichnet. In der Tat stellten die Wikinger für die Menschen der damaligen Zeit eine enorme Bedrohung dar. Zwischen dem 8. und frühen 11. Jahrhundert überzogen sie von Skandinavien aus die für sie erreichbare Welt mit Krieg und Zerstörung. Ziel war es, Beute zu machen. Zuerst in England, später an den Küsten des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation und dem mächtigen Frankenreich. Doch die heidnischen Horden aus dem Norden waren ebenso mutige Entdecker und erfolgreiche Händler, die auf ihren drachenkopfbewehrten, pfeilschnellen Langbooten bis tief in die heutige Ukraine, bis nach Russland und Arabien sowie nach Nordafrika vordrangen. Sie entdeckten und besiedelten Island und Grönland, betraten rund 500 Jahre vor Kolumbus Amerika und schufen die Grundlagen für gewaltige Reiche. All dies wurde bislang vor allem aus dem mehr oder weniger einseitigen Blickwinkel einer durch die christliche Kultur geprägten Geschichtsschreibung erforscht und überliefert. "Wikinger: Aufstieg und Untergang" folgt einem entscheidenden Perspektivwechsel. Die Serie betrachtet die Geschichte der Nordmänner aus der Sicht der nordischen Mythologie und gewährt gleichzeitig Einblicke in neueste bioarchäologische Untersuchungen. Auf dieser Basis beleuchtet sie u.a. den Überfall auf das nordenglische Kloster Lindisfarne und die Gründung der Kiewer Rus sowie die Eroberung des englischen Königreichs im Jahr 1066.

    Regie:
    Daniel Sharp, Sorcha Dunphy, Anna O'Malley
    Schauspieler:
    Òlafur Darri Òlafsson (Narrator), David Petts (Self - Durham University, Lindisfarne Archaeology & History), Søren Sindbæk (Self - University of Aarhus, Denmark, Viking Age Scandinavia & Archaeology), Clare Downham (Self - University of Liverpool, Author of 'Viking Kings of Britain and Ireland'(as Dr. Clare Downham)), Terry Gunnell (Self - University of Iceland, Old Norse Religion & Icelandic Folklore), Kim Hjardar (Self - Author of 'Vikings at War', Nordic Viking Culture), Stefan Brink (Self - University of Cambridge, Early Scandinavian Society, Culture and Slavery), Knut Paasche (Self - Norwegian Insitute for Cultural Heritage, Nordic & Viking ship Archaeology), Jan Bill (Self - University of Oslo, Viking Age Shipbuilding & Seafaring), Anders Winroth (Self - University of Oslo, Viking Age History)

    Weitere Sendungen

    24. Oktober13:30ZDFinfo Vikings - Die wahre Geschichte (Staffel: 1 | Folge: 2) Landung in England
    24. Oktober14:15ZDFinfo Vikings - Die wahre Geschichte (Staffel: 1 | Folge: 3) Handel bis nach Bagdad
    24. Oktober15:00ZDFinfo Vikings - Die wahre Geschichte (Staffel: 1 | Folge: 4) Überfall auf Frankreich
    24. Oktober15:45ZDFinfo Vikings - Die wahre Geschichte (Staffel: 1 | Folge: 5) Kurs auf Amerika
    24. Oktober16:30ZDFinfo Vikings - Die wahre Geschichte (Staffel: 1 | Folge: 6) Untergang

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Wikinger: Aufstieg und Untergang
    Folgesendung: 13:30 / ZDFinfo

    Vikings - Die wahre Geschichte

    Landung in England
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 2
    zur Folgesendung