17:15 - 18:00
WDR

    Wilde Alpen

    Naturreihe • A 2020 • 45 Minuten

    Staffel 1, Folge 1, Sommerfreuden

    Die Alpen beherbergen eine Bandbreite an unterschiedlichsten Landschaften mit ganz spezieller Tier- und Pflanzenwelt: ein einzigartiges Naturjuwel inmitten Europas. Weite Flussebenen und riesige Waldgebiete sind hier ebenso typisch wie zerklüftete Gipfel und schroffe Canyons. Millionen Jahre mit Gebirgs- und Gletscherbildung, Erosion und Wetterkapriolen haben den Alpen ihren Schliff gegeben. Durch ihre gewaltige Ausdehnung und exponierte Lage haben die Alpen auch ihr eigenes Klima entwickelt: Binnen Sekunden kann das Wetter im Hochgebirge umschlagen. Kurze, heiße Sommer wechseln sich hier mit langen, harten Wintern ab - extreme Zeiten, die ihre Bewohner auf die Probe stellen und von allen ganz spezielle Überlebensstrategien fordern. Von der Schneeschmelze des aufkeimenden Sommers, bis in die Tiefen des klirrenden Winters - diese zweiteilige Dokumentation verspricht spektakuläre Einblicke in die großen und kleinen Geheimnisse einer faszinierenden alpinen Wildnis. Die erste Folge der zweiteiligen Alpenserie widmet sich der warmen Jahreszeit und beginnt nahe der sonnenverwöhnten Mittelmeerküste. Hier, in den Westlichen Voralpen Italien und Frankreichs verzahnt sich die mediterrane mit der hochalpinen Tier- und Pflanzenwelt der Alpen. Während im Frühling in den Olivenhainen bereits Eidechsen nach Partnern Ausschau halten, schlafen im schneebedeckten Hochgebirge noch die Murmeltiere in ihren Bauen. Während im Gorge de Verdon, einem der tiefsten der unzähligen Täler, die die hochalpine Bergwelt mit ihrem Vorland verbinden, die Gänsegeier brüten und ihre Jungen aufziehen, gleitet der Steinadler noch über sein tiefverschneites und in Eis erstarrtes Reich. Erst mit der beginnenden Schneeschmelze Anfang Juni lugen die ersten Murmeltiere aus ihren Bauen. Nach acht langen Monaten Winterruhe ist viel Bewegung und kräftige Nahrung gefragt, doch Vorsicht ist hier geboten - denn Steinadler sind ebenso hungrig und nie weit.

    Regie:
    Otmar Penker
    Schauspieler:
    Otto Clemens (Self - Narrator), Michael Lott (Self - Narrator), Russell Boulter (Self - Narrator)

    Weitere Sendungen

    17. August15:15Geo Television Namibia - Im Land der letzten Riesen (Folge: 33)
    17. August15:55Servus TV Terra Mater - Doñana: Spaniens Garten Eden Ein Magnet für Tiere
    17. August17:20DF1 Terra Mater (Staffel: 1 | Folge: 278) Luft (1)
    17. August22:30Phoenix Die Prärie (Staffel: 1 | Folge: 294) Rückkehr der Wildnis
    18. August03:30Phoenix Die Prärie (Staffel: 1 | Folge: 294) Rückkehr der Wildnis

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Wilde Alpen
    Folgesendung: 18:00 / WDR

    Tiere suchen ein Zuhause

    45 Minuten
    zur Folgesendung