12:05 - 12:50
National Geographic Wild
  • Tipp

Wilde Arktis

Dokumentation • GB, NL 2012 • 45 Minuten

Staffel 1, Folge 1, Inseln aus Eis und Feuer

Die Arktis erstreckt sich über das nördliche Polarmeer und einige der abgelegensten Gebiete Nordamerikas, Europas und Asiens. In dieser einzigartigen Region leben viele der faszinierendsten, aber auch gefährlichsten Tierarten der Erde. Die bekannteste hier heimische Spezies ist fraglos der Eisbär. Hinzu kommen Polarwölfe, Moschusochsen, Schneehasen und viele weitere Säugetiere, hunderte Vogelarten und sogar tausende unterschiedliche Insekten. Insgesamt sind in der auf den ersten Blick äußerst lebensfeindlichen Umgebung des hohen Nordens schätzungsweise 6.000 Spezies zu Hause. Die Macher der Serie "Wilde Arktis" besuchen die vielfältigen Lebensräume zwischen Taiga und Nordpol und tauchen ein in einen ganz besonderen Naturraum. In dieser überwältigenden Umgebung begegnen sie einigen ziemlich hartgesottenen tierischen Zeitgenossen.

Regie:
Andrew Zikking
Schauspieler:
Paul McGann (Narrator)

Wiederholungen

03. August23:20National Geographic Wild Wilde Arktis (Staffel: 1 | Folge: 1) Inseln aus Eis und Feuer

Weitere Sendungen

03. August12:50National Geographic Wild Wilde Arktis (Staffel: 1 | Folge: 2) Der gefrorene Wald
03. August13:40National Geographic Wild Wilde Arktis (Staffel: 1 | Folge: 3) Eiswüste
03. August23:20National Geographic Wild Wilde Arktis (Staffel: 1 | Folge: 1) Inseln aus Eis und Feuer

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
Wilde Arktis
Folgesendung: 12:50 / National Geographic Wild

Wilde Arktis

Der gefrorene Wald
50 Minuten • Staffel 1 • Folge 2
zur Folgesendung