20:15 - 21:00
SWR

    Wildes Irland - Die grüne Insel

    Länderporträt • GB 2017 • 45 Minuten

    Die wilde Atlantikküste Irlands galt vor der Entdeckung Amerikas als Ende der Welt. Die Landschaften dienen sogar als Kulisse für Hollywoodproduktionen wie zuletzt "Star Wars". Überraschend viele Tierarten gibt es auf der "Grünen Insel": Wale und Riesenhaie, Papageientaucher, Steinadler und Rothirsche. Wie ein Smaragd im Westen Europas war Irland schon immer ein verzaubernder Ort. Die Reise führt von den Brutkolonien der Papageientaucher und Atlantiksturmtaucher auf den Spitzen der Skellig Rocks in die Tiefen des Ozeans zu Buckelwalen und Riesenhaien. Die spektakulär aus dem Atlantik ragenden und kaum zugänglichen Felsen von Skellig Michael beherbergen die Ruinen eines frühmittelalterlichen Klosters. Im Meer rund um die Insel finden Wale und Haie Plankton und Fischschwärme. Das nördliche Hochland ist das Revier des Steinadlers. Nach vielen Jahrzehnten ist er in die Berge von Donegal zurückgekehrt. All die Vielfalt fasziniert den preisgekrönten Naturfilmer John Murray an seiner Heimat.

    Regie:
    John Murray, Cepa Giblin
    Moderation:
    Colin Stafford-Johnson

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Wildes Irland - Die grüne Insel
    Folgesendung: 21:00 / SWR

    Wales - Großbritanniens wilder Westen

    45 Minuten
    zur Folgesendung