Urhahn und Spielhahn
Auerhähne und Birkhühner sind äußerst selten geworden. Noch vor hundert Jahren wurden die großen, außergewöhnlichen Vögel gejagt und gegessen, während ihre Federn bis heute an den Hüten von Schützen in Tirol zu finden und ein Symbol für Tapferkeit, Kampfgeist und Erdverbundenheit sind. Ihre Hochzeit ist ein bemerkenswertes Ereignis, das überspielt, dass die Berge heute zersiedelt sind.
Wiederholungen
22. August | 13:50 | Bergblick |
Wildes Land
Urhahn und Spielhahn |
23. August | 03:05 | Bergblick |
Wildes Land
Urhahn und Spielhahn |
Weitere Sendungen
18. August | 07:50 | Bergblick |
Wildes Land
Frühlingsgefühle |
18. August | 08:15 | Bergblick |
Wildes Land
Nationalpark Neusiedler See |
18. August | 12:50 | Bergblick |
Wildes Land
Frühlingsgefühle |
18. August | 13:20 | Bergblick |
Wildes Land
Nationalpark Neusiedler See |
19. August | 02:50 | Bergblick |
Wildes Land
Frühlingsgefühle |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Wildes Land
Folgesendung: 09:10 / Bergblick
Trau dich! - Rund um Gmünd- Malta und Lisertal
55 Minuten
zur Folgesendung