04:10 - 04:55
SR Fernsehen

    Wildes Österreich

    Naturdoku • A, D 2018 • 45 Minuten

    Staffel 1, Folge 1, Alpengipfel und Steppensee

    SWR/SR Fernsehen Nur wenige Länder haben so viele verschiedene Landschaften auf engstem Raum wie Österreich: Hochgebirge und schneebedeckte Gletscher sind Lebensraum für Steinadler und Gämsen, Edelweiß und Steinböcke. Die Schilfflächen des Neusiedler Sees sind ideale Brutplätze für Rohrdommeln, Haubentaucher, Rohrsänger und Kuckuck. Die Alpen Österreichs sind eine faszinierende Welt mit rund 950 Dreitausendern - darunter berühmte Gipfel wie Dachstein, Sonnblick oder der höchste von allen, der Großglockner. Der 3.789 Meter hohe Koloss ist die markanteste Spitze im Nationalpark Hohe Tauern. Die alpine Gebirgslandschaft ist die letzte große Wildnis in Mitteleuropa. Tiere und Pflanzen müssen extremer Kälte und Schneestürmen trotzen, jeder Schritt in den steilen Wänden kann über Leben und Tod entscheiden. Während am höchsten Punkt Österreichs noch Winters herrscht, hat am tiefsten Punkt, dem Neusiedler See, der Frühling begonnen. Millionen Zugvögel kehren aus ihren Winterquartieren in Afrika zurück.

    Regie:
    Michael Schlamberger, Rita Schlamberger
    Schauspieler:
    Peter Simonischek (Self - Narrator), Daniela Hoffmann (Self - Narrator)

    Weitere Sendungen

    12. Juli10:45ORF 3 Wildes Österreich (Staffel: 1 | Folge: 1) Alpengipfel und Steppensee
    12. Juli11:30ORF 3 Die Kraft des Wassers (Staffel: 1 | Folge: 2) Vom Bergbach zur Donau
    20. Juli20:15SWR Wildes Österreich (Staffel: 1 | Folge: 1) Alpengipfel und Steppensee
    20. Juli20:15SR Fernsehen Wildes Österreich (Staffel: 1 | Folge: 1) Alpengipfel und Steppensee
    20. Juli21:00SWR Die Kraft des Wassers (Staffel: 1 | Folge: 2) Vom Bergbach zur Donau

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Wildes Österreich
    Folgesendung: 04:55 / SWR

    Handwerkskunst

    Wie man Döner und Dürüm macht
    35 Minuten
    zur Folgesendung