07:35 - 08:00
ARD alpha

    Willi wills wissen

    Kinderreportage • D 2004 • 25 Minuten • FSK 6

    Staffel 1, Folge 68, Wer kriegt das Brot gebacken?

    Wer kriegt das Brot gebacken? Der Bäcker, natürlich! Aber bis der loslegen kann, braucht es erst einmal einen Müller für das Mehl. Und der wiederum kann erst arbeiten, wenn Bauern ihre Getreide-Ernte eingefahren haben. Biobauer Hans aus der Nähe von Landshut erklärt Willi, wann der Roggen reif ist. Dann legt der Mähdrescher los: Vorne säbeln superscharfe Messer die Halme ab, innen werden die Körner aus den Ähren gedroschen. Übrig bleiben Spreu und Stroh, für die Tiere. In der Meyermühle in Landshut zieht Willi mit Müller Andi eine Probe des angelieferten Roggens. Nur einwandfreies Getreide wird angenommen und zu Mehl verarbeitet. Als Erstes werden die Körner gereinigt. Dann laufen sie durch Walzenstühle bis alles Mehl aus den Körner draußen ist. Und jetzt kann gebacken werden! Bäckermeister Rolf erklärt Willi, wie's geht: Man nehme Sauerteig, Wasser, Salz und Roggenmehl. Alles kräftig durchkneten, und dann rein in den Ofen! Über 300 Brotsorten soll es in Deutschland geben. Weltrekord! "Willi wills wissen" ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen im Auftrag des Bayerischen Rundfunks mit dem FWU.

    Schauspieler:
    Willi Weitzel (Self - Host)

    Weitere Sendungen

    22. August07:30ARD alpha Willi wills wissen (Staffel: 1 | Folge: 26) Was hält die Ponies auf Trab?
    25. August07:35ARD alpha Willi wills wissen (Staffel: 1 | Folge: 72) Wie kommt das Erdöl aus der Erde?
    26. August07:30ARD alpha Willi wills wissen (Staffel: 1 | Folge: 157) Was unternimmt der Unternehmer?
    27. August07:30ARD alpha Willi wills wissen (Staffel: 1 | Folge: 121) Wer schläft wie ein Murmeltier?
    28. August07:30ARD alpha Willi wills wissen (Staffel: 1 | Folge: 35) Wer macht das Auto mobil?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Willi wills wissen
      Folgesendung: 08:00 / ARD alpha

      Klassiker der Weltliteratur

      Raymond Chandler
      15 Minuten
      zur Folgesendung