22:00 - 23:30
NDR

    Willy - Verrat am Kanzler

    Deutsche Geschichte • D 2024 • 90 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Am 6. Mai 1974 ist der damalige Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) zurückgetreten. Er stürzte über die Guillaume-Affäre, sein Referent Günter Guillaume war als DDR-Spion enttarnt worden. Ein gefundenes Fressen für die Presse und die "Parteifreunde". Der Film rekonstruiert die folgenschwerste Spionageaffäre der Bundesrepublik Deutschland, ein Politthriller, das erste Mal aus Frauensicht erzählt. Er taucht ein in die undurchsichtige Welt der Spionage und politischen Intrigen des Kalten Krieges. Anfang der 1970er-Jahre entschlüsselt der BND eine alte, geheime Nachricht an einen Ostagenten im Westen. Die Message, Glückwünsche zur Geburt des Sohnes, führt in die Nähe des Kanzlers: Brandts Referent Günter Guillaume gerät ins Visier. Am 24. April 1974 wird er zusammen mit seiner Frau als Spion der DDR festgenommen. Das Ende einer Agentenkarriere. Die Zeitreise in dem Film beginnt am Ende des Zweiten Weltkrieges: Günter Guillaume und Willy Brandt versuchen ein neues, ein besseres Deutschland aufzubauen. In der DDR und in der BRD. Doch im Osten ist die Bevölkerung unzufrieden. Hunderttausende fliehen in den Westen. Das nutzt die Staatssicherheit, um Spione einzuschleusen, darunter auch Guillaume. Er macht Karriere in der SPD. 1972 erschüttert ein Machtkampf die BRD. Der Grund ist die neue Ostpolitik des Kanzlers und eine zunehmende Wut der Opposition. Neuwahlen stehen an. Im Team für Brandts Wahlkampf ist auch Guillaume. Sechs Wochen lang ist Brandt mit ihm im Sonderzug auf "Willy wählen"-Tour unterwegs, absolviert bis zu acht Auftritte am Tag, schläft zu wenig, raucht und trinkt zu viel. Er bleibt Kanzler, aber im April 1974 platzt die Bombe, der Spion im Kanzleramt fliegt auf. Brandt gerät unter Druck. Die DDR-Regierung ist in Panik, denn ein Sturz des Kanzlers könnte fatal für die Beziehung der beiden deutschen Länder sein. Und dann taucht eine brisante Liste auf: Namen von Brandts vermeintlichen Geliebten.

    Regie:
    Sandra Naumann, Jan Peter

    Weitere Sendungen

    08. Oktober22:00Radio Bremen TV Willy - Verrat am Kanzler

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Willy - Verrat am Kanzler
    Folgesendung: 23:30 / NDR

    Die 100 - Was Deutschland bewegt

    75 Minuten
    zur Folgesendung